Valenstinstag im Vertrieb – 10 Gründe, sich als Verkäufer und Single darüber zu freuen
Verkaufen und Flirten haben erstaunliche Parallelen! Wie du diese heute am Valentinstag im Vertrieb nutzen kannst, erfährst du hier.
Hallo, ich bin Jens Löser. derLÖSER.

Seit über 30 Jahren arbeite ich mit Verkaufsmannschaften an ihrer Performance. Ob gewinnendes Mindset, professionelle Neukundenakquise oder gewinnstiftende Preisverhandlung – alle Aspekte systematischer Vertriebsarbeit werden dabei entwickelt. Hier schreibe ich aus meiner Beratungs- für deine Verkaufspraxis. Eben Praxis pur. Feedback, Ergänzungen, aber gern auch Widerspruch sind ausdrücklich erwünscht!
Dein Bewusstsein für die Situation wird gestärkt
Wofür steht eigentlich der V-Day für Dich? Victory-Day, Verkäufer-Day? Wieso hat dich dieser Beitrag angesprochen? Wieso ist der Valentinstag im Vertrieb für Verkäufer überhaupt relevant? Sowohl als Verkäufer als auch als Single auf Partnersuche kannst du den Valentinstag wunderbar als Impuls nutzen, dir über deine Probleme beim Beziehungsaufbau (zu Kunden oder deinen Liebsten) Gedanken zu machen und den Anstoß nutzen, etwas zu ändern.
Den meisten Verkäufern und Singles geht es ähnlich
Jeder hält sich ja für etwas ganz Besonderes. Doch gerade am Valentinstag ist der Leidensdruck bei vielen unserer Single-Mitmenschen ähnlich hoch. Entwickle als Single das Bewusstsein, dass es anderen ganz ähnlich geht wie dir selbst. Das macht es viel leichter für dich, jemanden anzusprechen. Und vielleicht fühlt sich ja auch dein potenzieller Kunde einsam und freut sich heute besonders über einen Anruf!
Du kommst mit anderen leicht ins Gespräch
Schon morgens in der Kaffeeküche ergibt sich am V-Day doch meist die Gelegenheit zum Talk über das Thema ‚Single am Valentinstag‘. Und auch als Aufhänger für das Akquise-Telefonat bietet sich der V-Day geradezu an: „Herr Kunde, unser Telefonat ist vielleicht der Beginn einer glücklichen Beziehung!“
Erheitere dein Gegenüber mit einem neuen Lieblings-Witz als Eisbrecher
„Ich brauche 100 rote Rosen.“, sagt der Kunde zur Blumenverkäuferin. Diese fragt. „Lange?“ Darauf der Kunde: „Wie, Sie vermieten auch?“ Der taugt als Eisbrecher am Valentinstag für den auserwählten Kunden genau wie für deinen Traumpartner. Und wenn man erst einmal gemeinsam lacht, ist das Gespräch danach ein ganz anderes.
Ein bewährter Klassiker: Nutze Blumen als Botschafter
Ja okay, die Preise für Blumen im Laden an der Ecke sind am Valentinstag unverschämt hoch, aber trotzdem: Der Tag passt! Schicke doch am V-Day auch mal deinem Traumkunden einen Blumenstrauß. Du wirst Eindruck machen und vielleicht nimmst du sogar dem verheirateten Kunden nebenbei noch ein Problem ab! Auch als Single lohnt es sich, allen Mut zusammen zu nehmen und deinem potenziellen Traumpartner Blumen zu schicken. Blumen sind eine zurecht bewährte Möglichkeit, eine bisher ungenannte Botschaft zu versenden
Du bist zumindest nicht mit dem Falschen zusammen – oder doch?
Die Kollegin hat als einzige keine Blumen bekommen? Jetzt spricht sie über die Gründe und den Stand ihrer Beziehung. Vielleicht denkst du am Ende: ‚Gar nicht so schlecht, als Single am Valentinstag!‘ Und auch als Verkäufer kannst du den Valentinstag im Vertrieb nutzen, um über Ähnliches nachzudenken: ‚Sind die Kunden, die ich habe, auch die, die ich haben möchte?‘
Gemeinsam einsam
Heute sind mehr Leute in den Restaurants und Bars unterwegs als an den meisten anderen Tagen des Jahres – und das sind nicht nur glückliche Pärchen oder gesättigte Kunden. Der Kuchen wird also größer, die Auswahl steigt, sowohl für Singles als auch für Verkäufer!
Schaffe Bedarf durch Verknappung
Schick dir als Single selbst Blumen! Nicht nur, um dir eine Freude zu machen, sondern auch, um deinen eigenen Marktwert zu steigern. Kollegen werden dich fragen, wer der Absender ist. Und der Tipp für den Valentinstag im Vertrieb lautet: Gehe heute mal nicht sofort ans Telefon, wenn ein Kunde anruft. Denn Verknappung schafft Bedarf!
Nimm dir Zeit für deinen größten Fan
Du könntest als Single den Abend auch einfach allein mit deinem größten Fan verbringen – nämlich mit dir selbst. So kannst du dich einmal ausgiebig belohnen. Und wenn du dem Valentins-Abend so ganz alleine nichts abgewinnen kannst, dann sagst du dir einfach: ‚Mein Feiertag kommt noch. Zum Beispiel der fünfte März, das ist der ‚Internationale Pancake-Day‘!‘ Und hast du als Verkäufer schon einmal darüber nachgedacht, dass sich am Valentinstag prima die Gelegenheit ergibt, mit deinem Lieblingskunden Zeit zu verbringen und ihm zu sagen, dass er dir der Liebste von allen ist?
Du kannst dir Zeit nehmen zum Lesen und Lernen
Zum Beispiel im Buch ‚Single sucht Frosch – So verkaufen Sie (sich) richtig‘! Hier geht es mit kurzen Anekdoten und extrem witzigen Cartoons um die unterhaltsamen Parallelen zwischen Verkaufen und Flirten. Zum Lesen, Lernen oder Verschenken – geeignet für alle Verkäufer und Singles! Bestelle jetzt das unterhaltsamte Buch aller Zeiten über’s Verkaufen. Neukundengewinnung und Sozialakquise haben erstaunliche Parallelen!
